AGB
NUJU/ Claudia Binder-Gnam
Tallesbrunngasse 4, Top 1, 1190 Wien
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Unsere Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt. Vertragsausführungen unsererseits stellen keine Zustimmung zu von diesen AGB abweichenden Bedingungen dar. Wenn in diesen AGB Begriffe wie „wir”, „uns” oder „unser(e)” oder der Begriff „Unternehmer” verwendet werden, beziehen sich diese auf Claudia Binder-Gnam / NUJU.
2. Preise, Leistungen und Buchungen
2.1 Unsere Leistungen bestehen aus Workouts, die ausschließlich elektronisch gebucht werden können. Die Buchung erfolgt direkt über die App „Eversports“ oder über unsere Homepage, die zur Eversports-Plattform weiterleitet. Für die Anmeldung benötigt der Kunde eine gültige E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort.
2.2 Bei der Buchung ist die korrekte Angabe der geforderten Daten notwendig. Änderungen dieser Daten müssen umgehend dem Anbieter mitgeteilt werden.
2.3 Bei offenen Zahlungen gegenüber dem Anbieter ist eine Buchung nicht möglich. Der Anbieter behält sich vor, Buchungen auch aufgrund früherer Zahlungsausstände abzulehnen.
2.4 Ein gebuchte Klasse kann bis spätestens 18 Stunden vor Beginn kostenfrei über Eversports storniert werden. Erfolgt die Stornierung später, kann sie nicht mehr akzeptiert werden. Sollten Sie ein ärztliches Attest vorlegen, ist eine Gutschrift möglich, sofern folgende Bedingung erfüllt ist: Senden Sie uns das Attest bis spätestens 48 Stunden nach der gebuchten Klasse per E-Mail an contact@thenuju.com zu.
2.5 Pünktlichkeit: Unsere Klasse beginnt zur angegebenen Zeit im Stundenplan von eversports. Ein späterer Einstieg ist nicht möglich. Der gebuchte Platz/ Credit verfällt.
2.6 Wir behalten uns das Recht vor, Workouts bis kurz vor Beginn ohne Angabe von Gründen abzusagen oder einen Trainerwechsel durchzuführen. Dies kommt nur in unvorhergesehenen und wesentlichen Fällen, die die Durchführung unmöglich machen, vor. In jedem Fall informieren wir betroffene Kunden rechtzeitig und berechnen für ein storniertes Workout kein Entgelt, die Klasse wird wieder gutgeschrieben. Ansprüche auf Bonusklassen oder sonstige Vergütung hat der Kunde nicht.
3. Angebot
3.1 Wir bieten folgende Pakete an, die wir nach unserem Ermessen ändern, erweitern oder einschränken können, ohne Auswirkungen auf bereits bestehende Verträge. Unsere Pakete können für alle sportlichen Angebote verwendet werden. Änderungen vorbehalten.
3.1a Nuju Trial 1 Class für EUR 25
Dieses Paket beinhaltet ein einzelnes Workout, das innerhalb von einem Monat ab Kaufdatum genutzt werden muss. Diese Angebot kann nur einmal pro Kunde eingelöst werden und gilt nur für Neukunden.
3.1b Nuju 1 Class für EUR 30
Dieses Paket beinhaltet ein einzelnes Workout, das innerhalb von vier Monaten ab Kaufdatum genutzt werden muss.
3.1c. Nuju 5 Classes für EUR 145
Mit diesem Paket werden fünf Workouts erworben, die innerhalb von drei Monaten ab Kaufdatum in Anspruch zu nehmen sind.
3.1d Nuju 10 Classes für EUR 265
Hierbei werden zehn Workouts gebucht, die innerhalb von sechs Monaten ab Kaufdatum genutzt werden können.
3.1e Nuju 20 Classes für EUR 465
Dieses Paket umfasst zwanzig Workouts, die innerhalb von zwölf Monaten ab Kaufdatum abgerufen werden müssen.
4. Rücktrittsrecht des Verbrauchers gemäß § 11 FAGG
4.1 Wenn die Buchung eines Pakets im Fernabsatz erfolgt (z. B. telefonisch, per E-Mail, Brief oder über die App) und der Kunde als Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) gilt, steht ihm ein gesetzliches Rücktrittsrecht nach dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) zu. Dieses kann innerhalb von 14 Kalendertagen ab Vertragsabschluss (Anmeldebestätigung) ausgeübt werden.
Der Kunde kann innerhalb der 14-tägigen Frist ohne Angabe von Gründen durch Absenden einer schriftlichen Rücktrittserklärung (z. B. per Brief, Fax oder E-Mail) vom Vertrag zurücktreten.
Die Rücktrittserklärung ist schriftlich an Claudia Binder-Gnam / NUJU, Tallesbrunngasse 4/1, 1190 Wien, oder per E-Mail an contact@thenuju.com zu richten. Die Frist gilt als eingehalten, wenn die Erklärung innerhalb dieser Zeit abgesendet wird.
4.2 Der Anbieter wird die vom Kunden geleisteten Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Erhalt der Rücktrittserklärung, zurückerstatten. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde verwendet hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Zahlungsweise vereinbart. Für diese Rückzahlung entstehen keine zusätzlichen Gebühren.
4.3 Möchte der Kunde auf eigenen Wunsch gemäß § 10 FAGG an einem Paket teilnehmen, das vor Ablauf der 14-tägigen Rücktrittsfrist beginnt, und erklärt er vor der vollständigen Inanspruchnahme des Pakets innerhalb dieser Frist den Rücktritt vom Vertrag, so ist der Kunde gemäß § 16 FAGG verpflichtet, dem Anbieter einen Betrag zu zahlen, der im Verhältnis zum vereinbarten Gesamtbetrag der Teilnahme den bereits bis zum Rücktritt erbrachten Leistungen des Anbieters entspricht. Falls das Paket, an dem der Kunde gemäß § 10 FAGG teilnehmen möchte, vor Ablauf der 14-tägigen Rücktrittsfrist beginnt und der Kunde das Paket innerhalb dieser Frist vollständig nutzt, verliert er gemäß § 18 Abs. 1 Z 1 FAGG sein Rücktrittsrecht.
5. Zahlungsbedingungen und Verzugszinsen
5.1 Die Zahlung erfolgt entweder per PayPal, Vorauszahlung (Sofortüberweisung) oder per Kreditkarte.
5.2 Im Falle eines Zahlungsverzugs ist der Anbieter berechtigt, entweder den tatsächlich entstandenen Schaden oder Verzugszinsen geltend zu machen. Diese betragen:
• Für Verbraucher: 4 % p.a.
• Für Unternehmer: 9,2 % p.a. über dem Basiszinssatz.
6. Mahn- und Inkassokosten
Der Kunde verpflichtet sich, bei Zahlungsverzug die entstandenen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen, soweit sie zur Rechtsverfolgung notwendig sind.
• Bei Unternehmergeschäften fällt ein Pauschalbetrag von EUR 40,- gemäß § 458 UGB an.
• Weitergehende Rechte und Ansprüche bleiben davon unberührt.
7. Haftung
7.1 Soweit es nicht gegen zwingendes Recht verstößt und keine anderweitige Regelung in diesen AGB besteht, haften wir nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von uns oder Dritten, die für uns tätig sind, verursacht wurden. Diese Einschränkungen gelten nicht für Personenschäden. Für persönliche Gegenstände und Garderobe übernimmt NUJU keine Haftung.
7.2 Das Inventar, die Räumlichkeiten sowie Geräte und Medien des Anbieters sind schonend zu behandeln. Schäden sind unverzüglich zu melden. Der Kunde haftet für verursachte Schäden und ist zu deren Ersatz verpflichtet.
8. Datenschutz
8.1 Beide Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Zur Vertragserfüllung verarbeiten wir die dafür erforderlichen personenbezogenen Daten des Kunden.
8.2 Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass alle datenschutzrechtlichen Maßnahmen, insbesondere die Einholung von Zustimmungserklärungen gemäß DSGVO, getroffen wurden, damit wir personenbezogene Daten rechtmäßig verarbeiten können.
8.3 Der Kunde ist verpflichtet, uns Änderungen seiner Wohn- oder Geschäftsadresse mitzuteilen, solange der Vertrag noch nicht vollständig von beiden Seiten erfüllt ist.
Unterlässt der Kunde diese Mitteilung, gelten unsere Erklärungen auch dann als zugestellt, wenn sie an die zuletzt angegebene Adresse gesendet werden.Der Buchungsvorgang und die entsprechenden Angaben des Kunden werden von Eversports gespeichert. Diese Informationen können vom Kunden über die Eversports-Plattform eingesehen werden. Zusätzlich sendet Eversports eine Buchungsbestätigung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
8.4 Der Buchungsvorgang und die entsprechenden Angaben des Kunden werden von Eversports gespeichert. Diese Informationen können vom Kunden über die Eversports-Plattform eingesehen werden. Zusätzlich sendet Eversports eine Buchungsbestätigung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
9. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort ist der Unternehmenssitz, die Vertragssprache ist Deutsch.
Für diesen Vertrag gilt ausschließlich das materielle Recht Österreichs, mit Ausnahme der kollisionsrechtlichen Vorschriften des internationalen Privatrechts (z. B. EVÜ, ROM I-VO) und des UN-Kaufrechts. Diese Rechtswahl ist gegenüber Verbrauchern nur insoweit gültig, als sie keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, beeinträchtigt.
Die Parteien stimmen der ausschließlichen Zuständigkeit österreichischer Gerichte zu. Sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist für alle Streitigkeiten, die aus diesem Vertrag resultieren, ausschließlich das Gericht am Sitz des Unternehmers zuständig.